Das Hüttenwochenende des Internats 2025

Am Freitag, den 10.10.25 sind wir nach Unterrichtsende gemeinsam mit dem Schulbus losgefahren. Auf dem Langenhard angekommen, hat uns direkt die ländliche Idylle und die Ruhe der Natur begrüßt.

Während unserem Hüttenwochende haben wir uns mit dem Thema der Nachhaltigkeit im Internatsleben und im Schulalltag beschäftigt. Während einem dreiteiligen Workshop mit dem Namen „heal the world“ haben wir uns gemeinsam und in kleinen Gruppen überlegt, wie wir im Alltag langfristig nachhaltiger sein können.

Mit Hilfe von Kahoot!, Plakaten und gemeinsamem Dehnen und Wachwerden haben wir uns alle gemeinsam Strategien überlegt, wie wir Tipps zum Ressourcen sparen im Internat und in der Schule verbreiten können.

Während der freien Zeit und an den Abenden haben wir gekocht, gemalt, Filme geschaut, Karaoke gesungen, Spiele (vorallem Werwolf) gespielt und natürlich auch gechillt.

Der Kreativität konnten wir in Form von Brennpeter, Basteleinheiten und Bemalen von Leinwänden mithilfe von Naturmaterialien freien Lauf lassen. Natürlich durfte auch etwas Bewegung nicht fehlen, Frau Barz kam mit ihrer Hündin Molly, welcher man eine Gassirunde nicht ausschlagen konnte.

Das gemeinsame Kochen und Vorbereiten der Mahlzeiten waren ein Highlight an diesem Wochende. Ein weiteres Highlight war das Lagerfeuer mit Stockbrot und Marshmallows.

Entspannt, glücklich und erholt sind wir am Sonntagnachmittag wieder gemeinsam zurück gefahren.